Bogenoffsetdruck
Die Bezeichnung resultiert aus den jeweils eingesetzte Bedruckstoffzufuhrarten. Im Bogenoffset laufen einzelne Bedruckstoffbogen nacheinander durch die Maschine. Der Bogenoffsetdruck bietet hohe Druckqualität und ein breites Produktionsspektrum. Die Einsatzgebiete reichen von einfachen Visitenkarten - und Briefbogenproduktionen bis hin zu hochwertigen und umfangreichen Werbebroschüren, Geschäftsberichten und Katalogen. Je nach Maschinenkonfiguration ist ein Einfarben- oder Mehrfarbendruck mit bis zu 12 Werken, sowie das beidseitige Bedrucken in einem Druckgang möglich. Die Unterteilung der Bogenoffsetdruckmaschinen in Formatklassen erfolgt anhand ihrer maximal bedruckbaren Papierformate.
Grundsätzlich bestehen Bogenoffsetmaschinen aus den Baugruppen Anleger, Druckwerk und Ausleger. Der Anleger dient zur Vereinzelung und Zuführung der Druckbogen in das erste Druckwerk. Je nach Ausführung können weitere Druckwerke folgen, welche unter anderem mehrere Zylinder sowie Feucht- und Farbwerk enthalten. Nachdem die Bogen alle Druckwerke durchlaufen haben, gelangen sie in den Ausleger. Dieser dient zur Stapelbildung der bedruckten Bogen. Die schnellsten Druckmaschinen erreichen eine Geschwindigkeit von 18.000 Bogen pro Stunde. Die größte Bogenoffsetdruckmaschine hat einen bedruckbaren Bereich von 1.490 x 2.050 mm.
Bogenoffsetdruck ist für kleinere Mengen geeignet
Wenn Sie geringere Auflage drucken wollen, ist Bogenoffsetdruck die richtige Entscheidung. Für die unverbindliche Kalkulation klicken Sie hier.

Rollenoffsetdruck | Bogenoffsetdruck | Digitaldruck
Flyer drucken | Kataloge drucken | Zeitschriften drucken | Broschüren drucken | Zeitungen drucken | Faltpläne drucken | Visitenkarten drucken
Heute ist 24.02.2019